Andacht zum 05. Mai 2024

Wo Gott wohnt

Im Konfirmandenunterricht unterhalten wir uns über Gott. „Gott wohnt im Himmel“, meinen die einen. „Gott wohnt auf der Erde, bei den Menschen“, sagen die anderen. „Gott wohnt in allem, was lebt“, ist die schon fast philosophische Antwort einer Konfirmandin. Und noch jemand anderes meint Gott im Kosmos anzutreffen – als Energie, die alles zusammenhält. Auch ein schöner Gedanke! Und zuletzt kommt noch ein neuer Gedanke auf den Tisch: Wohnen tut Gott im Himmel, aber praktizieren tut er in der Kirche. Vielleicht hat der Konfirmand ja Ärzte in seiner Familie.

Und ich denke so, wie interessant! Gott, der in einem Lichte wohnt, dem keiner nahen kann (Jochen Klepper nach 1. Tim 6,16) hat seine „Praxis“ in der Kirche. Und bestimmt nicht nur in der Kirche oder den Kirchengemeinden, sondern überall bei uns Menschen, in unseren Häusern, in unseren Berufen und in unserer Freizeit. Gott hat seinen Wohnsitz im Himmel, einem Ort, auf den wir Menschen keinen Zugriff haben, aber er beschenkt uns mit seiner Gegenwart dort, wo wir leben, lieben und handeln.

Wenn wir also bald Christi Himmelfahrt feiern, dann ist das kein Abschiedsfest sondern eigentlich ein Fest des Einzugs, ganz im Sinne eines Wortes von Jesus: Wer mich liebt, der wird mein Wort halten; und mein Vater wird ihn lieben, und wir werden zu ihm kommen und Wohnung bei ihm nehmen (Joh 14,23). Immer wieder interessant, was man von Konfirmandinnen und Konfirmanden lernen kann!

 

Christian Eckey ist Pfarrer in Borgholzhausen