Die einen schauen den Cheeeleadern beim Bilden einer Pyramide zu, andere unternehmen eine Rundfahrt mit der Rikscha oder lassen sich segnen. Beim Gemeindefest in Steinhagen war für jeden Geschmack und für jede Stimmung etwas dabei. Unter dem Motto „Du hast uns deine Welt geschenkt“ feierte die Gemeinde das 60jährige Bestehen des Johannes-Busch-Hauses. ,
Die Predigtstätte an der Waldbadstraße vereint nämlich in diesem Jahr gleich mehrere erinnerungswürdige Daten. Das Johannes-Busch-Haus feiert 60-jähriges Jubiläum gemeinsam mit dem 25-jährigen Jubiläum der Fenster im Kirchsaal und des 20-jährigen Jubiläums des Glockenturms. Die Frauenhilfe gibt es zudem seit Bestehen des Hauses und auch sie feiert somit auch das 60-jährige Jubiläum.
Das alles wird unter dem Motto Schöpfung bewahren gefeiert. Das Motto ist zum einen an die Fenster im Kirchsaal angelehnt, welche die Geschichte der Schöpfung darstellen und zum anderen ein aktuelles zeitgemäßes Thema. Unter anderem läuft dazu die Ausstellung "Blätter - Bäume - Bibel", die natürlich auch während des Gemeindefestes zu sehen war. Das begann mit einem Familiengottesdienst mit Pfarrerin Dagmar Schröder und dem Gospel-Projektchor unter der Leitung von Kirchenmusikerin Julia Schöppinger.
Danach ging das bunte Treiben rund ums Haus los – natürlich mit Kaffee und Kuchen, aber auch einem Spielmobil und Aktionen und Angeboten zur Schöpfung. Wer mochte, konnte eine Runde in der Fahrradrikscha drehen, sich ganz individuell segnen lassen oder auch das Bühnenprogramm genießen mit einem Auftritt der Steinhagener Cheerleader und einem offenen Singen zum Abschluss.
Schon in den vergangenen 60 Jahren wurde im Busch-Haus immer wieder gemeinsam gefeiert, gegessen und getrunken. Beim Busch-Haus-Brunch, Mütterfrühstück, Feste zu allen Jahreszeiten und vielem mehr gab es vielfältige, kreative, alte oder neue, deutsche oder internationale Speisen. Deshalb wurde im Vorfeld des Jubiläums dazu eingeladen Lieblingsrezepte für verschiedene Anlässe zu verraten. Diese wurden in einem Kochbuch gesammelt, das nun exklusiv auf dem Gemeindefest vorgestellt wurde.