In der Fastenzeit heißt es in vielen Kirchen traditionell „7 Wochen ohne“. In Künsebeck wird diese Zeit nun ganz besonders intensiv und kreativ gestaltet. Dank zahlreicher ehrenamtlicher Helferinnen und Helfer ist ein vielfältiges Angebot entstanden, das den Künsebeckerinnen und Künsebeckern und natürlich Gästen ermöglicht, in dieser besonderen Zeit zur Ruhe zu kommen, Kraft zu tanken und neue Inspiration zu finden.
Das diesjährige Motto „Luft holen“ begleitet die Menschen in der Fastenzeit, indem es Raum für Entschleunigung und Besinnung schafft. „Wir möchten den Menschen hier in Künsebeck die Gelegenheit bieten, sowohl körperlich als auch geistig zur Ruhe zu kommen und neue Energie zu schöpfen“, erklären die Organisatoren des Programms.
Die Angebote reichen dabei von der kreativen Gestaltung eines Kirchenfensters über entspannende Qigong-Stunden bis hin zu einem besonderen, vom Kirchenkreis veranstalteten Yoga-Gottesdienst. Ein weiteres Highlight ist das gemeinsame Singen mit einem prominenten Gaststar – „Dolly Parton“ wird zu einem Auftritt eingeladen, um zu inspirieren.
Besonders beliebt ist auch die Pilgerwanderung, bei der die Teilnehmer die Natur genießen und dabei über ihren eigenen Lebensweg nachdenken können.
Für all diejenigen, die gerne kochen und sich in geselliger Runde austauschen möchten, gibt es in der Fastenzeit Gelegenheit dazu. Dieser Abend bietet nicht nur leckeres Essen, sondern auch Möglichkeiten, mit anderen ins Gespräch zu kommen und neue Kontakte zu knüpfen.
Das Besondere der Fastenzeit in Künsebeck ist auch die Gemeinschaft: Am Gründonnerstag wird ein traditionelles Agapemahl gefeiert – ein gemeinsames Mahl, das die Bedeutung des Teilens und der Nächstenliebe in den Mittelpunkt stellt. In den Gottesdiensten zu Ostern und Karfreitag können die Teilnehmer in besinnlicher Atmosphäre die Ereignisse der Passion Christi nacherleben.
Die ganzen 7 Wochen über wird zudem ein Kreativtisch bereitstehen, an dem Besucher*innen gemeinsam ein Kirchenfenster mitgestalten dürfen, das zum Ostergottesdienst passend enthüllt wird.
Die zahlreichen Angebote sind allesamt ehrenamtlich organisiert und bieten einen Raum, um den Alltag hinter sich zu lassen und sich mit anderen über den eigenen Glauben, aber auch über kreative Ideen auszutauschen. „Es ist eine wunderbare Gelegenheit, in dieser besonderen Zeit Luft zu holen und sich selbst neu zu entdecken“, so das Orga Team.
Programm
9. März, 10 Uhr Fastenandacht
13. März, 17:30 Uhr Luftmalerei – Kreativangebot
19. und 26. März und 2. April, jeweils 20 Uhr Qigong
21. März, 17 Uhr Offenes Singen mit Impuls zu Dolly Parton
30. März, 9:00 Uhr Pilgerwanderung auf Widukinds Spuren, Treffpunkt Bahnhof
30. März, 17 Uhr Yoga-Gottesdienst
8. April 2025, 18 Uhr „Himmlisch kochen“ (Anmeldung unter 0173-7375332)
10. April 2025, 18 Uhr „Ruhe finden“ – Progressive Muskelentspannung
17. April 2025, 18 Uhr Andacht und Agapemahl zu Gründonnerstag
20. April 2025, 10 Uhr Familiengottesdienst, anschließend Osterfrühstück