Seit 1999 fördert der Verein die Freizeitarbeit für Kinder und Jugendliche der ev. Kirchengemeinde in Werther. Der ehemalige Jugendreferent Volker Becker ist Gründungsmitglied und von Anfang an Vorsitzender. Nun hat er, nachdem er schon fast zwei Jahre im Ruhestand ist, den Vorsitz an Katrin Rohde abgegeben.
Der Förderverein, bei dem sich 1999 die drei CVJMs Häger Langenheide und Werther, sowie die Entschiedenen Christen (Landeskirchliche Vereinigung) und die Ev.-Luth. Kirchengemeinde zusammentun, hat sich zum Ziel gesetzt, in Zeiten drohender Zuschusskürzungen dafür zu sorgen, die Kinder- und Jugendfreizeiten finanziell abzusichern.
„Dieses Konzept funktioniert bis heute“, sagt Katrin Rohde, „durchschnittlich 25 Kindern im Jahr wird es durch den Verein ermöglicht, trotz finanzieller Problemen mitreisen zu können. Mittlerweile haben wir unsere Unterstützung ausgeweitet: wir springen auch ein, wenn sich Familien die Kosten für die Teilnahme ihrer Kinder an unseren Freizeiten nicht leisten können und fördern zum Beispiel auch die Durchführung von Mitarbeiterschulungen. In den letzten Jahren hatten so durchschnittlich 25 Kinder und Jugendliche die Möglichkeit mit unserer Kirchengemeinde auf Freizeit zu fahren.“.
Die Finanzierung beinhaltet manchmal nur Aufstockungen, kann aber auch bis zu einer Vollfinanzierung gehen. Die Gemeinde hat im letzten Sommer mehr als 200 Kinder und Jugendliche und über 70 Mitarbeiter auf große Fahrt nach Spiekeroog, Bornholm und Schweden geschickt. Die Freizeiten, die für die Kinder und Jugendlichen eine echte Auszeit vom schulischen und familiären Alltag bieten, sind in und um Werther sehr beliebt.
Sie bieten neben Spiel und Spaß auch Gemeinschaft und ein soziales Miteinander. Der christliche Glaube wird altersgerecht nähergebracht und der geschützte Rahmen bietet viele Gelegenheiten für Fragen nach Gott und dem Leben. In diesem respektvollen und lebendigen Austausch können die Teilnehmenden sich ausprobieren, Verantwortung übernehmen und gemeinsam im Glauben wachsen. “All diese tollen Sachen sollen keinem Kind wegen finanzieller Probleme verschlossen bleiben“, sagt Volker Becker, der seit der Gründung unermüdlich, mit ruhiger Hand und großer Zuverlässigkeit die Geschicke des Vereins lenkt. Er gibt diese Verantwortung nun ab, denn ein neuer Vorstand, der diese wichtige Arbeit fortführt, wurde gewählt.
Katrin Rohde, ebenfalls seit Gründung des Vereins dabei, wird zur Vorsitzenden und Michael Eichholz zu ihrem Stellvertreter. Schatzmeisterin ist Tabea van der Werff, Schriftführerin Pfarrerin Silke Beier und die Beisitzer sind Benjamin Freiberger, Alexander Mertens und Udo Surmann.
Der Verein freut sich sehr über neue Fördermitglieder, die den Verein finanziell in selbst gewählter Höhe unterstützen können, egal ob einmalig, monatlich oder jährlich. Damit tragen die Förderer dazu bei, dass die Freizeitarbeit auch in Zukunft vielfältig und lebendig bleibt. Nähere Informationen und die Bankverbindung sind unter www.freizeiten-werther.de finden. -sge-